Finanzkompetenz entwickeln – Schritt für Schritt

Unser Lernprogramm verbindet praktisches Finanzwissen mit echten Kundensituationen. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern entwickeln die Fähigkeiten, die Sie täglich brauchen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Grundwerte im Lernprogramm

Diese Prinzipien leiten jeden Aspekt unserer Ausbildung – von der ersten Stunde bis zum Abschluss

Praktisches Lernen

Jede Lektion basiert auf echten Kundenfällen aus unserer täglichen Beratungspraxis. Marlene aus unserem Team bringt jeden Mittwoch Beispiele aus der Kundenbetreuung mit – so lernen Sie direkt, wie sich Theorie in der Realität bewährt.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen von maximal acht Teilnehmern ermöglichen es uns, auf jeden Lernstil einzugehen. Wenn jemand länger braucht, um Portfoliotheorie zu verstehen, nehmen wir uns die Zeit. Niemand wird zurückgelassen.

Ehrliche Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder oder schnellen Erfolg. Finanzberatung erfordert Zeit, Übung und kontinuierliches Lernen. Unser Programm bereitet Sie realistisch auf die Herausforderungen des Berufs vor.

Lebenslange Weiterbildung

Nach dem Programm bleiben Sie Teil unserer Lerngemeinschaft. Monatliche Updates zu Gesetzesänderungen und neue Fallstudien helfen Ihnen, am Ball zu bleiben – auch Jahre nach dem Abschluss.

Häufige Fragen nach Lernphasen

  • Vor der Anmeldung
    Wie erkenne ich, ob Finanzberatung zu mir passt? Brauche ich schon Vorerfahrung? Diese Fragen beschäftigen die meisten Interessenten. Wir bieten deshalb ein unverbindliches Orientierungsgespräch an.
  • Während des Programms
    Was mache ich, wenn ich bei den Berechnungen nicht mitkomme? Wie viel Zeit sollte ich für Hausaufgaben einplanen? Unser Mentoring-System sorgt dafür, dass Sie nie allein mit Problemen dastehen.
  • Nach dem Abschluss
    Wie finde ich meinen ersten Job in der Branche? Welche Zertifikate sind wirklich wichtig? Unsere Karriereberatung unterstützt Sie auch nach Programmende bei diesen wichtigen Entscheidungen.
  • Langfristige Entwicklung
    Wie bleibe ich fachlich auf dem neuesten Stand? Wann sollte ich über eine Spezialisierung nachdenken? Diese Fragen begleiten jeden Finanzberater – wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Antworten zu finden.
Teilnehmer in einer Lerngruppe bei der Diskussion von Finanzthemen

Typische Herausforderungen und unsere Lösungen

Jeder Lernweg hat seine Stolpersteine. Hier sind die häufigsten Probleme und wie wir gemeinsam damit umgehen

1

Überforderung durch Fachbegriffe

Viele Teilnehmer fühlen sich anfangs von der Fachsprache erschlagen. Begriffe wie "Volatilität" oder "Sharpe Ratio" wirken einschüchternd.

Unser Ansatz:

Wir bauen ein persönliches Finanzlexikon auf. Jeden Tag wird ein neuer Begriff mit einfachen Worten erklärt und durch praktische Beispiele verständlich gemacht. So entsteht Schritt für Schritt Sicherheit.

2

Schwierigkeiten bei Kundengesprächen

Die Theorie sitzt, aber im echten Kundengespräch werden viele nervös. Wie erklärt man komplexe Finanzprodukte verständlich und überzeugend?

Unser Ansatz:

Regelmäßige Rollenspiele mit verschiedenen Kundentypen bereiten Sie vor. Von der zurückhaltenden Rentnerin bis zum skeptischen Unternehmer – wir üben alle Situationen in geschützter Atmosphäre.

3

Zeitmanagement und Lernorganisation

Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bekommen, ist oft schwieriger als gedacht. Viele unterschätzen den Zeitaufwand.

Unser Ansatz:

Flexible Lernzeiten und ein strukturierter Studienplan helfen dabei. Außerdem teilen erfahrene Absolventen ihre bewährten Organisationstipps in monatlichen Erfahrungsrunden.

4

Unsicherheit nach dem Abschluss

Auch nach erfolgreichem Programmabschluss bleiben Zweifel: "Bin ich wirklich bereit für die Praxis? Was, wenn ich einen wichtigen Bereich übersehen habe?"

Unser Ansatz:

Eine dreimonatige Übergangsbetreuung mit wöchentlichen Check-ins gibt Sicherheit. Sie können jederzeit Fragen stellen und erhalten Feedback zu Ihren ersten Praxiserfahrungen.

Katrin Hoffmann, Programmleiterin Sandra Müller, Mentorin

Lernen Sie unser Team kennen

Katrin und Sandra begleiten Sie durch das gesamte Programm. Beide haben selbst den Weg von der Ausbildung in die erfolgreiche Beratungspraxis gemacht und verstehen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung.

Das nächste Lernprogramm startet im Oktober 2025. Die Voranmeldung ist bereits möglich.

Mehr erfahren